
Ausbildung im Seniorenhaus Augustusburg
Dein Ausbildungsplatz
- Ihre Ausbildung zu Pflegefachkraft erfolgt in Vollzeit. Dabei wechseln sich Blockunterrichtwochen und Praxiseinsätze ab. Diese Ausbildung dauert drei Jahre, berufsbegleitend 4 Jahre.
- Sie erwerben Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen, die Sie zur selbständigen, umfassenden und eigenverantwortlichen Pflege und Betreuung befähigt.
- Ihre Aufgaben in der Pflege umfassen dabei Maßnahmen der ganzheitlichen Pflege und Betreuung.
- Sie führen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen die Behandlungspflege durch z. B. Wundversorgung
- Sie übernehmen Organisations- und Verwaltungsaufgaben.
- die Pflegenden kümmern sich intensiv über einen längeren Zeitraum um die Bewohnenden. Sie begleiten ihren Lebensalltag und vermitteln ihnen dabei Orientierung und ein Gefühl der Geborgenheit.
- Sie ermitteln den Pflegebedarf und planen, koordinieren und dokumentieren Pflegemaßnahmen.
- Sie arbeiten in multiprofessionellen Teams, also mit Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten, Beschäftigte weiterer Fach- und Funktionsabteilungen, Pflegehelferinnen und Pflegehelfern, sowie freiwillig Engagierten.

Aufnahmevoraussetzungen:
- Sie haben einen mittleren Bildungsabschluss (Realschule oder gleichwertiger Abschluss)
- oder Sie haben einen Hauptschulabschluss (oder gleichwertiger Abschluss) und eine abgeschlossene Berufsausbildung (mindestens zweijährig)
- oder Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpflegehelfer*in oder Krankenpflegehelfer*in.
persönliche Voraussetzungen:
- Sie sind gerne im Kontakt mit Menschen und haben ein gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen und Zugehörigen.
- Sie sind psychisch in der Lage, mit kranken und sterbenden Menschen umzugehen.
- Sie sind körperlich belastbar und können pflegebedürftige Menschen, die körperlich eingeschränkt sind, unterstützen.
- Sie übernehmen Verantwortung, sind teamfähig, kommunikativ, tolerant, aufmerksam, kreativ und sorgfältig.
- Sie sind verschwiegen, beachten den Datenschutz und respektieren die Privatsphäre von Bewohnenden
Verlauf der Ausbildung:
- Ihre Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst dabei:
– den Unterricht in der Fachschule (2100 Stunden) und in verschiedenen Settings
– die praktische Ausbildung (2500 Stunden) - Sie schließen einen Ausbildungsvertrag mit uns ab.
- Wir begleiten Sie während terminierter Praxistage, in Anlehnung an den Ausbildungsplan, mit qualifizierten Praxisanleitern in unserem Haus bis zur Prüfung. Die Praxisanleiter erstellen in Absprache mit der Fachschule einen Ausbildungsplan, begleiten Sie bei Prüfungen
- Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres findet eine Zwischenprüfung statt.
- Die Ausbildung endet mit der staatlichen Abschlussprüfung zur Pflegefachkraft. Dieser Abschluss ist europaweit anerkannt.
Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter:
dem Gesetz zur Reform der Pflegeberufe
der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe
die Pflegeberufe im BIBB
die Pflegeausbildung
Ihrem Start im Seniorenhaus Augustusburg steht nichts im Wege
Jetzt bewerben!
Es wird bevorzugt, dass Sie Ihre Bewerbungsunterlagen digital an uns übermitteln. Im folgenden Abschnitt können Sie Ihre Onlinebewerbung ausfüllen und diese an uns senden.
Bewerbungen per Post richten Sie bitte an das:
Seniorenhaus Augustusburg gGmbH
z. H. Frau Peggy Kliem
Eppendorfer Str. 9
09573 Augustusburg
Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sollten Sie kein passendes Jobangebot gefunden haben, können Sie uns auch eine Initiativbewerbung zukommen lassen.